FEM-Berechnung & Simulation
Als Ihr Partner in der Produktentwicklung bieten wir Ihnen auch vielfältige Leistungen im Umfeld der Berechnung und Simulation.
Wir übernehmen anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Bereich Statik und Dynamik, Steifigkeit und Festigkeit mit umfassendem und organisiertem Modellaufbau für Maschinen, Fahrzeugbauteile und Anlagen.
Zu unseren Leistungen gehören lineare und nicht-lineare Steifigkeits- und Festigkeitsanalysen zur Absicherung der Gebrauchsanforderungen unter Einsatzbedingungen und nach entsprechender Kundenvorgabe. Wir führen Lebensdauerberechnungen durch zur Ermittlung der Dauerfestigkeit hochbelasteter Bauteile. Wir untersuchen Stahlkonstruktionen auf Ihre Stabilität nach geltenden Normen und Richtlinien unter Einbeziehung von Schraub- und Schweißverbindungen.
Zu unseren Aufgabengebieten hören:
- Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie
- Stabilitätsnachweise im Stahlbau nach Eurocode 3 (DIN EN 1993)
- Konstruktionsanalysen im linearen und nichtlinearen Bereich
- Lebensdauerberechnungen
- Ermittlung von Eigenfrequenzen
- Bestimmung von Knick- bzw. Beullasten
- Schraubenberechnung nach VDI 2230
- Schweißnahtnachweis (z.B. nach Hot Spot Verfahren)
- Durchführung dynamischer Analysen
- Baugruppenbewegungssimulation für den Prozess- und Aufgaben-Workflow
- Analyse von Druckgefäßen und Belastungen
Um Kosten zu senken und den Konstruktionsprozess qualitativ zu optimieren, können alle Analysen schon während des kompletten Entwicklungsprozesses eingesetzt werden.
Wir liefern Ihnen zielgerichtete FEM-Analysen mit Verbesserungsvorschlägen um Ihren Konstruktionsprozess zielgerichtet zu unterstützen.
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen umfassenden Berechnungsbericht zum Nachweis der Zulassungsfähigkeit Ihrer Maschinen & Anlagen.
Folgende Tools nutzen wir in der FEM-Berechnung:
- ANSYS
- Creo Simulate
- SolidWorks Simulation